Leadership-
Beratung

Leadership-Beratung & Executive Coaching

Unsere Philosophie

Herausragende Führungsarbeit ist die Grundlage für erfolgreiche, engagierte Teams und einen nachhaltigen Unternehmenserfolg auf jeder Ebene der Organisation.


In unserer Leadership-Beratung und unserem Executive Coaching glauben wir an das Talent und Potential, die Einstellung und Empathie sowie die Fähigkeiten und den Willen von Führungspersonen und Managern. 

In einer starken und engagierten Organisation sind die folgenden Elemente im Einklang und in der Unternehmenskultur verankert:

Führung von oben nach unten oder von unten nach oben in einer Organisation? Stellen Sie es sich im Sinne eines Kontinuums des Lernens vor, als Entwicklung von Managern und Teams auf dem Weg zum Erfolg.

 

Woher wissen Sie als Führungsperson, ob Sie Ihr Bestes geben und Ihre Führungsfähigkeiten zum grösstmöglichen Nutzen, Wohl und Erfolg der Organisation und der Teams einsetzen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Führungsstil zu betrachten, zu überdenken und neu auszurichten und Ihre Führungsfähigkeiten und Herangehensweise weiterzuentwickeln.

Unser Ansatz

In Gesprächen mit Führungskräften und Managern Ihrer Organisation unterstützen wir die Organisation, Abteilung, Teams und Führungspersonen dabei, potenzielle Leadership-Probleme zu erkennen, die wichtigsten Elemente, Erfolgsfaktoren und Hürden auf der Grundlage ihrer täglichen Führungserfahrung zu beurteilen.

 

Wir unterstützen Führungskräfte, indem wir Raum für Reflexion schaffen, ihre Bedürfnisse evaluieren, ihre Gewohnheiten, potenzielle Vorurteile und etablierte Herangehensweisen in Frage stellen, verschiedene Führungsstile erforschen und ihre Empathie im Umgang mit ihren Teams fördern. Indem wir alles auf einen Nenner bringen, erreichen wir das Ziel ein Gleichgewicht zwischen Wohlbefinden und gleichzeitig hoher und nachhaltiger Leistungsbereitschaft zu schaffen.

 

Wir arbeiten mit den Führungskräften unter Anwendung des GROW-Modells, das auf kraftvollen und zum Nachdenken anregenden Fragen aufbaut.

 

1. Goal / Ziel

  • Was streben Sie an? Was wollen Sie erreichen oder vermeiden?
  • Was möchten Sie verändern, verbessern oder erreichen?
  • Wie möchten Sie sein oder gesehen werden?

2. Realität

  • Was sind die aktuellen Rahmenbedingungen und Grenzen?
  • Auf einer Skala von 1 bis 10, wo stehen Sie jetzt?
  • Was haben Sie bereits ausprobiert?

3. Optionen

  • Welche Möglichkeiten, Alternativen und Ideen haben Sie?
  • Wer könnte Ihnen behilflich sein?
  • Was würde passieren, wenn Sie Ihre identifizierten Optionen weiterverfolgen?

4. Wille

  • Welche Schritte unternehmen Sie?
  • Wie werden Sie es tun?
  • Wann werden Sie damit beginnen?

Unsere etablierte Praxis der Leadership-Beratung und des Executive-Coachings hat sich bei einer Vielzahl von Unternehmen und Coachees bewährt, die sich über verschiedene Branchen und Unternehmensarten sowie Reifegrade von Organisationen und Einzelpersonen erstrecken. Sie basiert einerseits auf einer eigenen, langjährigen Führungs- und Managementerfahrung. Andererseits wird sie durch kontinuierliche Weiterbildung und akademische Ausbildungen und Abschlüsse untermauert.

sylva de fluiter_6563-2-edited

Welche Aspekte Ihres Berufslebens möchten Sie gerne weiter entwickeln?


Beispiele, wie Führungspersonen profitiert haben:

  • Reflektieren und Weiterentwickeln des Führungsstils
  • Erreichen und Aufrechterhalten der eigenen hohen Leistungsfähigkeit und Fördern einer nachhaltigen Leistungskultur in der Organisation
  • Inspiration des Teams und es fit machen für einen nächsten grossen Schritt

Sehen Sie sich das Video an:

Fernsehbeitrag: Business Coaching

August 2022, Baden TV